von

Soziales Unternehmertum: Webinar von Lisa Nixdorf (KEN)


Kategorien Allgemein

Im Rahmen unseres regelmäßigen Ostafrika-Austauschs mit unseren Mitgliedsorganisationen fand auf ihren Wunsch am 25. September ein Webinar zu Social Enterprise in Ostafrika statt. Lisa Nixdorf, Beraterin für Social Enterpise Development und finanzielle Nachhaltigkeit und als Fachkraft für HORIZONT3000 in Nairobi im Einsatz, gab den Input.

Viele Organisationen – auch unsere Partner und Partner unserer Mitgliedsorganisationen – versuchen durch den Aufbau eines Social-Enterprise-Zweigs eigenes Einkommen zu generieren. Charakteristisch für ein Social Enterprise ist hierbei, dass Ziele der sozialen Entwicklung und des wirtschaftlichen Gewinns gleichwertig sind.

Welche Herausforderungen es dabei gibt und worauf Entwicklungspartner und Geber bei der Förderung achten sollten, wurde von Lisa anschaulich dargestellt. Auch wenn die Schaffung eines Social Enterprise ein steiniger Weg ist und es bisher noch wenige erfolgreiche Beispiele gibt, hoffen wir die Zahl zu erhöhen.

Lisa: „Das Thema Social Enterprise hat für NGOs, Unternehmen und Entwicklungspartner in den letzten Jahren an deutlicher Relevanz gewonnen. Leider gibt es wenig Literatur und wenige praktische Anleitungen zur Schaffung eines Social Enterprise und so tappen viele Organisationen erstmal im Dunkeln, wenn sie einen profitablen Geschäftszweig aufbauen wollen. Da bei den meisten Social Enterprises Investitionen getätigt werden müssen, ist die Gefahr von Verlusten und Verschuldung hoch. Umso wichtiger finde ich meinen Einsatz, da ich für HORIZONT3000 mehrere Organisationen in Ostafrika dabei begleite, finanziell nachhaltiger zu werden und eigene Einnahmen zu generieren.“

Mitgliedsorganisationen