Valeu, Haroldo!
Die Nachricht vom Tod unseres Freundes und ehemaligen Kollegen Harald („Haroldo“) Schistek löste bei allen Kolleg:innen, die ihn bei HORIZONT3000 kannten, Schmerz und Trauer aus.
Harald war schon seit den 1970er-Jahren in Bahia tätig, im semi-ariden Nordosten Brasiliens, wo er sich, zunächst im Rahmen der Landpastoral, für die Verbesserung der Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerung einsetzte. Mit IRPAA (dem regionalen Institut für angepasste Landwirtschaft) und ASA (der Bewegung für das semi-aride Gebiet Nordostbrasiliens) hinterlässt Harald in Brasilien zwei sehr bedeutende Institutionen, an deren Gründung und Leitung er maßgeblichen Anteil hatte. Auch das Konzept „Convivência“, also des anpassten Zusammenlebens mit der Dürre (Anstatt deren sinnloser Bekämpfung) wurde in wesentlichen Teilen von Harald mitentwickelt und mit Generationen von kleinbäuerlichen Familien in Brasilien in die Praxis umgesetzt.
Harald genoss in internationalen Fachkreisen aufgrund seiner Expertise große Anerkennung. Durch sein konsequentes Engagement, oft auch gegen mächtige politische Interessen, gehörte Harald in Brasilien zu den Leitfiguren der organisierten Zivilgesellschaft. Harald war ein Visionär, dessen Lebenswerk noch weit über seine aktive Schaffenszeit hinaus wirkt und Hoffnung gibt.
„As sementes espalhadas por Haroldo estão presentes na vida de cada familia do Semiárido“ („Die von Harald verstreuten Samen sind im Leben jeder Familie des semi-ariden Gebiets präsent.“)
Diese Worte der Kolleg:innen von IRPAA übernehmen gerne auch wir für unseren letzten Gruß an Harald. In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Harald und sind seiner Familie und den Kolleg:innen in Brasilien in tiefer Anteilnahme verbunden.
Thomas Vogel

Nachruf von IRPAA (auf Portugiesisch): https://irpaa.org/noticias/2402/e-nos-caminhos-abertos-seguiremos-defendendo-a-convivencia-com-o-semiarido