Arbeit in 2 Welten – Erfahrung für 2 Leben
Oswald Schwarz
Zurück in Österreich als Head of Business in ein Start Up eingestiegen, war die Erfahrung als Marketingberater in Kenia dennoch prägend. Ursprünglich kommt Oswald aus der Tourismusbranche und mit einer großen Portion Mut, hat er es sich zum Ziel gesetzt, Wissen und Erfahrungen mit Fischbauern in Kenia zu teilen. Wie sich sein Blick auf die Welt dadurch geändert hat und er hier in Wien, Menschen zum Umdenken bewegt, erzählt er im Interview.
Susanne Kerschbaumer
Für Susi Kerschbaumer fing die Faszination mit den Ländern Afrikas schon in jungen Jahren an. Schon mit 12 begann sie Kiswahili zu lernen und reiste während des Studiums nach Kenia. Gemeinsam mit Freuden unterstützte die Salzburgerin seit Jahren ein Kinder und Waisenprojekt in Nairobi bis sie sich dazu entschloss, auf Einsatz zu gehen und in „ihrem“ Projekt in Nairobi mitwirkte und es weiterentwickelte. Heute noch engagiert sie sich stark in Österreich für das Projekt. Beruflich ist Sie derzeit in Salzburg bei der Diakonie Flüchtlingshilfe in einer Leitungsposition tätig.
Sonja und Arno Siegl
Sonja, Arno, Lia und Ben Siegl lebten für 2,5 Jahre in Pemba, im Norden Mosambiks. Ben & Lia haben glücklich in Mosambik gelebt, sind dort zur Schule gegangen und haben Capoeira kennen und lieben gelernt Arno war die Entwicklungszusammenarbeit schon in die Wiege gelegt worden, da seine Eltern bereits in den 80iger Jahren auf Einsatz waren. Für Sonja und Arno war die Erfahrung mit Menschen vor Ort, auf gleicher Höhe und effizientes Zusammenarbeiten prägend. Arno ist selbständig tätig und setzt vermehrt Bildungsmodule zur Persönlichkeitsentwicklung um. Sonja ist in einem kleinen Beratungsunternehmen in Wien als Beraterin für Energie und unternehmerische Nachhaltigkeit tätig.
Katharina Fulterer und Josua Burkhart
Auf Einsatz in Projekten in Uganda übernahm Josua nach kurzer Zeit die Leitung des Regionalbüros in Kampala. Hier konnte er seine Erfahrungen aus der EZA und Unternehmensberatung optimal einfließen lassen und ein starkes Team vor Ort aufbauen. Kathi und Josua sind mit ihren Söhnen nicht nur wieder in der Schweiz zurückgekehrt, sondern auch in ihre ursprünglichen Berufsfelder, wo sie nun mehr Umblick und CSR einbringen. Josua engagiert sich weiterhin für die Entwicklungszusammenarbeit im Vorstand von Interteam und bei Swiss Green Economy Symposium www.sges.ch
Roberta Rastl
Von 2010 – 2012 lebte und arbeitete Roberta mit ihrer Familie in der Bahia, einer ländlichen Region mitten in Brasilien. Roberta hatte schon davor Bezug zu Brasilien, entschied sich jedoch für einen Projekteinsatz um unmittelbar Einblicke zu bekommen. Für ihre Familie und für sie waren es zwei spannende, abwechslungsreiche und vor allem lehrreiche Jahre, die von gegenseitigem Respekt und Lernen getragen wurden. Heute ist Roberta bei der Diakonie Wien in der Öffentlichkeitsarbeit tätig.
Andreas und Christine Cermak
Andreas und Christine Cermak waren in den 90iger Jahren in der Zentralafrikanischen Republik als Entwicklungsberater tätig. Zurück im Waldviertel wurden sie initiativ, gründeten eine Weltladen, riefen eine Flüchtlingsinitiative ins Leben und engagierten und engagieren sich sehr stark in ihrer Gemeinde Zwettl.