von

Bald auf Einsatz: Agnes Köchl


Kategorien Allgemein, personalia

Agnes Köchl studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Kultur- und Sozialanthropologie in Wien und ist seit ca. 8 Jahren in der Kommunikationsbranche tätig. Als Account- und Projektmanagerin betreute sie nationale und internationale Organisationen und Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen. In diesem Zusammenhang setzte sie sich verstärkt mit dem Thema Digitalisierung und technologischen Trends auseinander. Der Sozialbereich und die Entwicklungszusammenarbeit interessieren sie schon seit ihrer Jugend. Immer wieder war sie für NGOs im In- und Ausland tätig.

Wie bist du auf HORIZONT3000 gestoßen?

Die Entwicklungszusammenarbeit interessiert mich schon seit vielen Jahren, auch in meinem Studium der Kultur- und Sozialanthropologie habe ich mich immer wieder damit auseinandergesetzt. Da kommt man an HORIZONT3000 natürlich nicht vorbei. Im Jänner 2018 habe ich dann das InteressentInnen-Seminar in Wien besucht und war bereits zu diesem Zeitpunkt fest entschlossen, auf Einsatz zu gehen.

Warum hast du dich zu einem Personaleinsatz entschlossen?

Der Zeitpunkt fühlt sich richtig an. Nach fast 8 Jahren in der Werbe- und Agenturszene bin ich bereit für eine Veränderung. Die Kommunikationsstelle in Uganda hat mich sofort angesprochen. Ich denke, dass ich die Partnerorganisationen gut mit meinen Fähigkeiten unterstützen kann und selbst noch viel dazulernen werde. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und auf das Leben in Kampala.

 Wie hat dein Umfeld reagiert?

Die Reaktionen in meinem Umfeld waren durchwegs positiv. Nach dem ersten Schock war der Großteil sehr interessiert an meiner Aufgabe und an Uganda. Viele FreundInnen haben sich bereits angekündigt. Wenn wirklich alle kommen, werde ich wohl zwei Jahre lang durchgehend BesucherInnen empfangen.

Welche Erwartungen hast du?

Ich gehe ohne Erwartungen an die neue Aufgabe heran, weil ich mich so unvoreingenommener auf die Kultur einlassen kann. Natürlich mache ich mir Gedanken, wie mein Leben in Uganda aussehen wird und welche Herausforderungen auf mich zukommen werden. Ich versuche aber nicht zu viel darüber nachzudenken und lasse lieber alles auf mich zukommen.

Wie läuft der Vorbereitungskurs?

Der Vorbereitungskurs läuft super. Besonders profitiere ich vom Austausch mit den anderen Ausreisenden und den Vortragenden, die teilweise schon viel Erfahrung mitbringen und aus der Praxis erzählen. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz.

Mitgliedsorganisationen