Wie wir arbeiten
Schwerpunkte
Wir arbeiten mit mittelfristigen Länderstrategien und konzentrieren uns auf vier Sektoren: Ländliche Entwicklung – Management natürlicher Ressourcen, Zivilgesellschaft und Menschenrechte, Gesundheit, Bildung. Querschnittsthemen sind Umwelt, Gender und HIV/AIDS.
Vernetzung
Eine weitere tragende Säule unseres Programmansatzes ist Wissensmanagement. HORIZONT3000 versteht sich zunehmend als Plattform für den Austausch von Kenntnissen, Erfahrungen und Werten zwischen den Kooperationspartnern weltweit. Mehr auf KNOW-HOW3000.
Länder
Unser Fokus liegt auf Partnerorganisationen in folgenden 14 Ländern: El Salvador, Guatemala, Nicaragua, Brasilien, Senegal, Burkina Faso, Äthiopien, Kenia, Tansania, Uganda, Südsudan, Mosambik, Philippinen und Papua-Neuguinea. Die Projekte vor Ort gibt es auf unserer Projektlandkarte.
Methoden
Capacity Development sehen wir als Kernaufgabe unserer Tätigkeiten. Darunter verstehen wir den Ausbau der Fähigkeiten von Menschen, Organisationen und Gesellschaften auf verschiedenen Ebenen.
Qualität
Laufendes Monitoring und kritische Evaluierung stellen die Effektivität und Effizienz unserer Projekte sicher. Wesentliche Unterstützung erhalten wir durch unsere HORIZONT3000-Büros. Mehr auf Regional- und Landesbüros.