von

SDG-Internship-Programme: Erfolgreiche Info-Events und 5 neue Praktika-Stellen


Kategorien Allgemein, austria, SDGs

Die Info-Veranstaltungen auf den vier Wiener Universitäten sind erfolgreich über die Bühne gegangen. Als Nächstes stehen die Deadlines für Bewerbungen an: Auf WU und IE ist läuft die Bewerbungsfrist bis 6. Jänner, auf BOKU und TU bis 14. Jänner 2019.

Das SDG-Internship-Programme ist ein innovatives Praktikumsangebot für Studierende der vier Wiener Unis BOKU, TU, WU und Universität Wien (Internationale Entwicklung). Es bietet Studierenden die Möglichkeit in ausgewählten Projekten Entwicklungszusammenarbeit kennen zu lernen, sich mit den nachhaltigen Entwicklungszielen der UN (SDGs) auseinanderzusetzen und selbst einen kleinen Beitrag zu leisten. Die ersten 16 Einsätze sind für Sommer 2019 geplant.

Breite Allianz ermöglicht Projektstart

Ermöglicht wird das SDG-Internship-Programme durch eine breite Zusammenarbeit von Universitäten, Nichtregierungsorganisationen, die Austrian Development Agency (ADA) und Wirtschaftspartner. Neben der öffentlichen Finanzierung durch die OEZA (ADA) leisten die Wiener Städtische, Oikocredit, Allface und Fairtrade wichtige Beiträge zur Finanzierung. Die Bewerbung, Beratung und wissenschaftliche Begleitung erfolgt durch die Universitäten, die Vorbereitung und Umsetzung der Praktikumseinsätze und die Vor-Ort-Begleitung übernimmt HORIZONT3000. 

5 neue Praktikumsstellen online

Diese Woche wurden noch einmal 5 Einsatzstellen in Kenia und Uganda auf der Projektwebsite www.sdg-internship-programme.at veröffentlicht. Die Studierenden können somit aus 19 Einsatzstellen in Kenia, Uganda, Senegal, Mosambik, Papua-Neuguinea und Nicaragua ihr Praktikum wählen. Die Studierenden erhalten aus dem Programm bis zu € 1.300,- Unterstützung und ein kostenloses Versicherungspaket für ihren Einsatz. Außerdem finanziert das Programm einen einwöchigen Vorbereitungskurs und die Begleitung vor Ort. Im Gegenzug verpflichten sich die Studierenden im jeweiligen Projekt 3 Monate lang ehrenamtlich mitzuarbeiten und nach dem Einsatz in Österreich als SDG-Botschafter aktiv zu werden.

Mitgliedsorganisationen