von Erwin Eder
Erwin Eder und Heinz Hödl besuchen Projekte in Uganda
Tief beeindruckt kehrt HORIZONT3000-Geschäftsführer Erwin Eder von einer gemeinsamen Ugandareise mit KOO-Geschäftsführer Heinz Hödl (Vertreter der Österr. Bischofskonferenz) zurück:
„In Norduganda wäre vieles ohne unsere Fachkräfte nicht möglich. Michael Dornetshuber ist als Techniker nicht nur bei seiner Einsatzorganisation „Radio Pacis“ (siehe Foto) sehr gefragt, sondern unterstützt auch immer wieder Krankenhäuser in der Umgebung (siehe Foto), wo HORIZONT3000 mit Partnern Anlagen in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Solarenergie, Abfallwirtschaft und Telekommunikation errichtet. Einen großartigen Job macht auch unsere Kollegin Jaqueline Bungart als Beraterin bei der Organisation Palm Corps. Die Partnerorganisation ist in der Hilfe für südsudanesische Flüchtlinge tätig und kann die aktuellen Herausforderungen nur mit Mühe bewältigen. Jaqueline ist da genau zur richtigen Zeit am richtigen Platz. Sie leistet mit großartigem Engagement und viel Kompetenz und Fingerspitzengefühl einen wesentlichen Beitrag, damit die Organisation auf diese großen Anforderungen hin weiterentwickelt werden kann. In vielen Gesprächen mit KirchenvertreterInnen wie Erzbischof Odama (siehe Foto), VertreterInnen öffentlicher Stellen und NGO-VertreterInnen konnten wir uns ein gutes Bild von der Lage in Uganda verschaffen. Unser langfristiges Engagement in der Region zahlt sich aus, viele positive Entwicklungen sind sichtbar. Doch die Herausforderungen mit über einer Million Flüchtlingen im Land und unvorstellbarer Armut bei breiten Bevölkerungsgruppen bleiben groß. Mit unseren Personaleinsätzen und Finanzierungsprojekten leisten wir einen wesentlichen Beitrag, dass „Entwicklung“ auch die Armutsregionen des Landes erreicht.“