von

EU BotschafterInnen besuchen HORIZONT3000 Projekte in Nicaragua


Kategorien vor ort

Im Rahmen eines Entwicklungsprojekts an der Karibikküste Nicaraguas nahmen der Botschafter der EU für Nicaragua und das zentralamerikanische Integrationssystem (SICA), Kenny Bell und BotschafterInnen aus Deutschland, Spanien, Frankreich und Luxemburg gemeinsam mit der Zielgruppe vor Ort an der Aussaat von Mangrovenbäumen teil. Das Projekt zielt auf die nachhaltige Nutzung und Erhaltung der Biodiversität in den Ökosystemen der Territorien Tawira, Cayos Miskitus, Cuenca de Pearl Lagoon und Corn Island ab. Durchgeführt wird es von HORIZONT3000, der Bluefields Indian & Caribbean University (BICU) und der Universidad de las Regiones Autónomas de la Costa Caribe Nicaragüense (URACCAN). Finanziert wird das Projekt aus Mitteln der Europäischen Union, von der Austrian Development Agency und der Dreikönigsaktion.

Weiters nahmen die europäischen BotschafterInnen im Rahmen der Initiative „Cuéntame Europa“  an Aktivitäten der Leseförderung teil, durch die SchülerInnen grundlegende europäische Werte wie Solidarität, Frieden und Freiheit vermittelt werden. Die SchülerInnen hatten die Gelegenheit an einem Literaturfestival teilzunehmen und sich mit SchriftstellerInnen, JournalistInnen und PädagogInnen auszutauschen. Auch hier gibt es einen sehr starken Bezug zu HORIZONT3000: Der Aufbau der Schule „Academia de Excelencia de Laguna de Perlas“ (PLACE) wurde von HORIZONT3000 begleitet und aus Mitteln der Europäischen Union und der Aktion Sei so frei finanziert.

Der „europäische Monat in Nicaragua“ wird von Mitgliedern der Federación de Cámaras Europeas de Comercio e Industria de Nicaragua (EUROCAM) begleitet, die sich für längerfristige Kooperationen der lokalen und europäischen Unternehmenswelten einsetzt.

https://eeas.europa.eu/delegations/nicaragua/62160/ue-inaugura-jornada-conmemorativa-del-mes-de-europa_es

 

 

 

Mitgliedsorganisationen