von

Featuring SEI SO FREI: Adventsammlung 2021


Kategorien Allgemein

Stern der Hoffnung

Adventsammlung 2021 für das Überleben der Indigenen in Amazonien

Die indigenen Völker in Amazonien leiden. Sie benötigen dringend Hilfe.

Über 300 indigene Völker leben in Brasilien. Recht auf ihr angestammtes Land haben die wenigsten. Im Gegenteil: In Rekordtempo wird es von Regierung und Wirtschaft ausgebeutet und zerstört. Mehr als 3 Fußballfelder werden in Amazonien abgeholzt. Pro Minute. Die dort lebenden Indigenen sind eng mit ihrem Land verbunden. Trotzdem werden sie bedroht, vertrieben und verfolgt. Wer nicht geht, riskiert sogar sein Leben: Immer wieder werden Indigene brutal ermordet.

Die Indigenen sind die Beschützer des Waldes, der Flüsse und des Klimas. Wird der Regenwald in Amazonien gerodet, hat das auch Auswirkungen auf unser Klima. Denn Amazonien ist die „grüne Lunge“ unserer Erde. Bekommen die Indigene ihr Land endlich zugesprochen, bleibt der Wald erhalten und der Klimawandel kann gebremst werden. Dafür setzten wir uns ein. Gemeinsam mit Bischof Erwin Kräutler. Für die Indigenen und ihre Mitwelt. Bitte helfen Sie uns dabei! Amazonien darf nicht sterben!

Wir wollen bis 2024 in Brasilien eine Fläche von der Größe Österreichs schützen. Und zwar indem die Gebiete den 46 dort lebenden indigenen Völker zugesprochen werden. Bitte unterstützen Sie uns dabei – jeder Beitrag hilft!

>> 25 Euro ermöglichen Corona-Masken und Desinfektionsmittel für eine Delegation von 45 Indigenen.

>> 103 Euro schützen die Fläche der Stadt Salzburg.

>> Anwaltshilfe für nötige Beratung & Ausbildung für Indigene kostet 215 Euro im Monat.

Spendenmöglichkeit:

Empfänger: SEI SO FREI, IBAN: AT24 2011 1842 3156 7401, auch online unter www.seisofrei.at, oder im Rahmen der Adventsammlung an den Adventsonntagen in unserer Pfarre. Spenden an SEI SO FREI sind steuerlich absetzbar.

Amazonien retten

Gemeinsam mit der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar und Bruder und Schwester in Not hat SEI SO FREI die Kampagne „Amazonien retten“ gestartet. Mit dieser anwaltschaftlichen Aktion setzen wir uns für die Rechte der indigenen Völker und den Schutz Amazoniens und des Klimas ein. Wir sammeln Unterschriften zu folgenden Forderungen:

Wir fordern die brasilianische Regierung auf, die Zerstörung des Regenwaldes zu stoppen und die Rechte der indigenen Völker auf ihr Land und auf staatliche Leistungen in Gesundheits- und Bildungsbereichen zu respektieren. Besonders fordern wir die brasilianische Regierung auf, die Gesetzesvorlage zur Aufkündigung des ILO Übereinkommens 169 zurückzuziehen. Dieses Übereinkommen Nr. 169 der Internationalen Organisation für Arbeit (ILO) ist das einzige internationale Rechtssystem zum Schutz der Rechte indigener Völker.

Wir fordern die österreichische Bundesregierung auf, international für indigene Landrechte einzutreten – und damit einen Beitrag zum Erhalt der Regenwälder und zu einer engagierten Klimapolitik zu leisten. An den österreichischen Nationalrat appellieren wir, das ILO Übereinkommen 169 zum Schutz der Rechte indigener Völker zu ratifizieren. Bisher haben das folgende europäische Länder getan: Dänemark, Norwegen, die Niederlande, Spanien, Luxemburg und im Frühjahr 2021 auch Deutschland.

Wir fordern die österreichische Bundesregierung auf, einen rechtlichen Rahmen zu schaffen, damit österreichische und europäische Unternehmen für ihre Lieferketten in Verantwortung genommen werden, um die Verletzung indigener Rechte im brasilianischen Regenwald zu verhindern und Amazonien und den Regenwald zu schützen.

Online unterzeichnen und weitere Infos: www.amazonien-retten.at

Mitgliedsorganisationen