Allgemeine Information
Der institutionelle und politische Rahmen in Kenia ist weiterhin ständigen Änderungen unterworfen. Hinzu kommt, dass die Regierung antiterroristische Operationen ins Leben gerufen hat, die 300,000 Flüchtlinge aus Somalia und der benachbarten Länder sowie die Wirtschaft, allem voran den Tourismus, betreffen werden. Im Jahr 2013 hat Kenia ein Gesetz zur Regelung der Arbeit von zivilgesellschaftlichen Organisationen verabschiedet, welches die Durchführung der Projekte sowie die Beschaffung von Arbeitsgenehmigungen für internationale Mitarbeiter erschwert hat.
Geographisches Einzugsgebiet
In Kenia sind wir in den ländlichen Gebieten Turkana und Bungoma tätig sowie auch in der Hauptstadt Nairobi.
Sektoren
* Ländliche Entwicklung und Management Natürlicher Ressourcen
HORIZONT3000 unterstützt die Entwicklung, Verbesserung und Erhaltung der Wasserversorgungsinfrastruktur, Gesundheitseinrichtungen und der hygienischen Verhältnisse mit einem ganzheitlichen Ansatz, wodurch es die Lebensgrundlage auf dem Land verbessert.
*Menschenrechte/Zivilgesellschaft
Die Tätigkeit in diesem Sektor richtet sich hauptsächlich auf Friedenskonsolidierung, Versöhnung und die Ermächtigung der Frau, aber auch auf Anwaltschaft und Lobbyarbeit für spezifische Rechte, zum Beispiel die Rechte der Frauen, Kinder und Jugendlichen sowie der Familien, deren Oberhäupter Kinder sind, und Menschen, die in Slums leben. Aufgrund der rasanten Verstädterung und der überwältigenden Probleme in den Elendsvierteln großer Städte wie Nairobi, setzt sich HORIZONT3000 auch dafür ein, dass die in Armut lebende städtische Bevölkerung einen besseren Zugang zu Basisdienstleistungen und Einkommensquellen erhält.
Projektziel und Zielgruppen
Dreh- und Angelpunkt des Programms von HORIZONT3000 ist die Sicherung der Lebensgrundlage der Hilfsbedürftigen und marginalisierten Bevölkerung in ländlichen Gebieten sowie die Förderung von Existenzgründern in den Slums der Hauptstadt Nairobi. Selbstorganisierte Frauengruppen werden ebenfalls von unserem Programm unterstützt.
Projekte in Kenia auf unserer Projektlandkarte