von

Bald im Einsatz: Annika Witte


Kategorien Allgemein, personalia

Am 17. August gehts auch für Annika los. Annika Witte ist promovierte Ethnologin und war mehrere Jahre in der universitären Lehre und Projektarbeit an der Universität in Göttingen tätig. Dabei hat sie mehrmonatige ethnologische Feldforschungen in Uganda und Kamerun duchgeführt. Bei ihrer letzten Tätigkeit in einem multidisziplinären Forschungsprojekts hat sie in Zusammenarbeit mit NGOs einen Policy Dialogue in Kamerun begleitet. Es handelt sich um ihren ersten Personaleinsatz mit HORIZONT3000.

Wie bist du auf HORIZONT3000 gestoßen?

Eine Freundin in Uganda hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass HORIZONT3000 vor Ort nach Fachkräften sucht.

Warum hast du dich zu einem Personaleinsatz entschlossen?

Ich komme aus der Wissenschaft und habe Lust mehr praxisorientiert zu arbeiten und mein Wissen und Können in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit bei zivilgesellschaftlichen Organisationen einzubringen.

Welche Erwartungen hast du?

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Regionalbüro in Kampala und mit den verschiedenen Partnerorganisationen. Wissensmanagement ist ein spannendes Tätigkeitsfeld, bei dem es nicht um von Außen angebotene Pauschallösungen geht, sondern um eine sehr individuelle Abstimmung von Bedürfnissen, Möglichkeiten und Angeboten. Ich freue mich daher auf die kreative Herausforderung, die eine solche Beraterinnentätigkeit darstellt.

Wie läuft der Vorbereitungskurs?

Wir sind erst in der zweiten Woche und lernen HORIZONT3000 und seine MitarbeiterInnen erst schrittweise kennen. Die Stimmung in der Gruppe und im Büro ist sehr positiv und die bisherigen Kurse waren interessant sowie fachlich und didaktisch kompetent durchgeführt.

Wie fühlst du Dich?

Ich freue mich, dass der Frühling langsam richtig Einzug hält und bin gespannt, was wir im Vorbereitungskurs noch lernen werden.

Mitgliedsorganisationen