Im August und September 2018 fanden zum dritten Mal die KNOWLYMPICS – KNOW-HOW3000 Spiele des Wissensaustausches statt und es war ein absoluter Erfolg!
Ziel der KNOWLYMPICS ist es, unsere Partnerorganisationen dazu zu motivieren, ihre (Projekt-) Erfahrung zu dokumentieren und diese mit dem HORIZONT3000-Netzwerk zu teilen. So wollen wir einerseits einen Lernprozess innerhalb der eigenen Organisation fördern, da die Dokumentation von Erfahrungen immer mit einem Prozess der Reflexion über die eigenen Erfahrungen und gewonnenen Erkenntnissen verbunden ist. Andererseits können durch das Teilen der Erfahrungen andere Organisationen, die mit ähnlichen Themen und Herausforderungen konfrontiert sind, von den Erfolgen lernen und Fehler vermeiden.
Auch in diesem Jahr wurden unsere Partnerorganisationen und Fachkräfte dazu eingeladen ihre positiven Erfahrungen (Good Practice) aber auch negativen Erfahrungen (Learning from Failure) mit einem Fragebogen zu dokumentieren und zu beschreiben, mit der Möglichkeit einen Gutschein für eine Weiterbildungsmaßnahme im Wert von 500 Euro zu gewinnen. Die si gesammelten Erfahrungen werden in den nächsten Wochen in Form von einseitigen (experience at a glance) und detaillierten Dokumenten (experience in detail) auf www.knowhow3000.org bereitstellt. Erfahrungen von den KNOWLYMPICS 2015 und 2017 können bereits unter „Knowledge Products“ in den einzelnen Sektoren (Ländliche Entwicklung – Management natürlicher Ressourcen, Zivilgesellschaft – Menschenrechte und Bildung) auf der Plattform abgerufen werden.
Jana Ersfeld aus dem KNOWLYMPICS-Team: „Bei den KNOWLYMPICS 2018 wurden 10 sehr interessante Erfahrungen aus 5 unterschiedlichen Ländern und 9 Partnerorganisationen eingereicht. Da 2 negative Erfahrungen und 8 positive Erfahrungen eingereicht wurden und wir die besondere Mühe und Courage auszeichnen wollen, die es braucht eine negative Erfahrung zu teilen, haben wir uns dazu entschieden 1 Gewinner unter den negativen Erfahrungen und 2 Gewinner unter den positiven Erfahrungen zu ziehen. Für die Ziehung der Gewinner konnten wir in diesem Jahr mit der Unterstützung von Erwin Eder, Geschäftsführer von HORIZONT3000 und Sigrun Zwanzger, Vorstandsvorsitzende von HORIZONT3000 zählen.“
In der Kategorie „Learning from Failure“ wurde gezogen:
Fundación Segundo Montes – El Salvador
In der Kategorie „Good Practice“ gewannen:
Caritas Kiyinda – Mityana – Uganda und BlueEngery/BICU – Nicaragua
Wir freuen uns schon bald die Erfahrungen mit euch teilen zu können und bedanken uns nochmals bei allen TeilnehmerInnen der diesjährigen KNOWLYMPICS, denn:
„es ist eine tolle Initiative, die uns die Möglichkeit gibt uns besser zu vernetzen“ (MIRIAM, Guatemala, Gewinner KNOWLYMPICS 2017)
Text von Jana Ersfeld