Länderbüros
Nichts ohne unsere Partner vor Ort. Keine leeren Worte bei HORIZONT3000, sondern gelebte Realität. HORIZONT3000 hat in Regionen, wo langfristig und konzentriert Programme und Projekte umgesetzt werden, Länderbüros eingerichtet. Sie garantieren, dass wir an unseren Zielgruppen und Partnerorganisationen nah dran sind. Zugute kommt das den Menschen in Ostafrika, in Zentralamerika, in Mosambik und in Papua-Neuguinea.
Projektbegleitung
Zu den Aufgaben der Länderbüros zählen grundsätzlich Planung, Durchführung, Monitoring und Evaluierung des jeweiligen Portfolios, das sich regional unterschiedlich gestalten kann. In Zentralamerika und Ostafrika umfasst das sowohl Finanzierungsprojekte als auch Personaleinsätze. Der Schwerpunkt der Portfolios in Papua-Neuguinea und Mosambik hingegen liegen in der Personellen Entwicklungszusammenarbeit.
Personalprogramm
Die Länderbüros stehen Projektpartnern und HORIZONT3000-ProjektberaterInnen als direkte Anlaufstellen zur Verfügung und sind ein wesentlicher Garant für hohe und nachhaltige Qualität. Die MitarbeiterInnen vor Ort sind in unmittelbarem Kontakt mit potenziellen Partnerorganisationen und beziehen bereits in der Planungsphase die jeweiligen Zielgruppen mit ein. Zu ihren Aufgaben gehört auch das Monitoring von Projekteinsätzen.
Dialog
Wichtig ist der permanente Dialog der Länderbüros mit internationalen Stakeholdern. Die MitarbeiterInnen pflegen den Kontakt zu den lokalen und internationalen Entwicklungsagenturen in der Region und stehen im engen Dialog mit den regionalen Koordinationsbüros der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (OEZA). Darüber hinaus fungieren sie als Dienstleister für die Mitgliedsorganisationen von HORIZONT3000.