Günter Klingenbrunner, Theologe, ehemaliger Lehrer und Leiter des Vorbereitungskurses
Ein Halbtagsmodul beschäftigt sich mit dem Thema Spiritualität und Entwicklungszusammenarbeit. Günter Klingenbrunner leitet es. Der gebürtige Niederösterreicher war selbst mit dem ÖED von 1986 bis 1988 in Papua-Neuguinea auf Einsatz und 19 Jahre lang für den Vorbereitungskurs bei ÖED und HORIZONT3000 verantwortlich. Seit 2010 ist er in Pension. Auch von ihm wollte ich wissen, was er über die Personelle Entwicklungszusammenarbeit denkt:
Günter Klingenbrunner: “Sehr gut hab ich den Blogeintrag Warum der Personaleinsatz ein Dauerbrenner ist gefunden. Er ist sicher kein Auslaufmodell, sondern zeitgemäß – mit allen notwendigen Veränderungen. Ob sich alles nur zum Besseren gewandelt hat, kann ich nicht so genau sagen. Zu meiner Zeit waren noch klassische Entwicklungshelferberufe wie Tischler, Landwirt, Lehrer, Krankenschwester oder Hebamme gesucht, heute wird auf Begleitung und Beratung fokussiert. Der Personaleinsatz wird sich auch in Zukunft verändern. Wie, darüber werden wir ja auch in St. Pölten beim RückkehrerInnentreffen von HORIZONT3000 diskutieren.”