Krista Handorfer tritt die Nachfolge von Andrea Vogiatzopulos an, die sich in die Pension verabschiedete, und übernimmt damit das Finanzmanagement der Länder Uganda und Tansania. Darüber hinaus ist sie Teil der Steuerungsgruppe in unserem neuen IT-Strategie-Prozess, wo sie für die finanzielle Administration verantwortlich ist.

Krista, du hast am 1. März die Stelle von Andrea übernommen, die sich in die Pension verabschiedet. Was hat dich an diesem Job interessiert?
Krista: Mich hat allen voran HORIZONT3000 als Organisation und die Funktion als Finanzmanagerin und Projektcontrollerin interessiert, aber auch der Länderschwerpunkt Tansania und Uganda und das vielseitige und internationale Team. Darüber hinaus wollte ich wissen, wie es ist in einem Job zu arbeiten, wo ich mein Wissen und Können für eine für mich sinnvolle Tätigkeit einsetzten kann. Als sich zusätzlich die IT-Agenden im Bewerbungsgespräch herauskristallisierten und mich meine zukünftigen Kolleginnen inspirierten, war es für mich klar, den Job möchte ich haben.
Die Einschulung liegt bereits hinter dir. Hast du dir die Arbeit hier so vorgestellt? Oder liegt Vorstellung und Realität auseinander?
Krista: Ich bin mitten in der Projektabrechnungszeit eingestiegen und egal was ich mir vorgestellt habe, es ist eine ganz neue Erfahrung für mich, was ich schön finde.

Hast du H3 schon gekannt bzw. hat dich die EZA schon vorher interessiert?
Krista: HORIZONT3000 hatte ich schon länger im Auge. Ich komme aus der Wirtschaft und die EZA und eine nachhaltige internationale Entwicklung hat mich seit geraumer Zeit interessiert. Bisher habe ich die Personalentsendungen verfolgt.
Was hast du vorher gemacht?
Krista: Ich war zweieinhalb Jahre im Project Management Office bei der iLogistics GmbH, einem Informationslogistik-Dienstleister. Dort machte ich das Projekt-Portfolio-Management, war für das Projektcontrolling zuständig und umsorgte und entwickelte den Projektmanagement-Standard zusammen mit meinem Team weiter. Ich konnte auch Erfahrung mit einem Projektmanagement-Tool sammeln und sah, dass Informationstechnologien richtig Spaß machen und sehr viel Potenzial mit sich bringen. Davor war ich beim Klima- und Energiefonds im Projektmanagement und Controlling, wo ich den Programmleiter bei den Elektromobilitätsagenden sowie mit Startupinitiativen unterstütze.
Abseits des Jobs – für was brennst du?
Ich bin eine wissbegierige Person und an den kleinen und großen Zusammenhängen unserer Welt interessiert. Gleichberechtigung und eine nachhaltige Lebensweise für Mensch und Umwelt treiben mich an. Gerade bin ich bei Afrikawissenschaften an der Uni Wien inskribiert und mich interessiert das Thema Self-Empowerment und Social Entrepreneurship. Ich bin gerne in der Natur, im Kino, auf Konzerte, auf Reisen. Meine Familie und Freunde sind meine Eckpfeiler und teilweise aus der ganzen Welt und aus unterschiedlichen Lebensrealitäten. Darüber hinaus ist meine Yoga-Praxis seit 6 Jahren ein wichtiger Teil meines Lebens, dem ich letztes Jahr mit einer Ausbildung zum Yoga Teacher noch mehr Augenmerk geschenkt habe.
Biografische Eckdaten:
Krista Handorfer hat internationale Betriebswirtschaft studiert und sich dann im Master auf Umweltschutz und Nachhaltigkeitsmanagement spezialisiert. 2019 hat Sie nebenberuflich mit Afrikanistik begonnen. Sie bringt einige Jahre einschlägige Berufserfahrung im Controlling mit und ist ein sehr Zahlen- und IT-affiner, aber auch kommunikativer Mensch.