Wie bekomme ich einen Reifen von der Felge? Wie kann man als nicht so starker Mensch trotzdem ein Rad bei einem Landcruiser wechseln? Und was mache ich, wenn mein Auto in Schräglage kippt? Wie wir jetzt wissen: „Gas geben und den Hang runter lenken!“ Christian Karlberger, ehemaliger Geländewagen Staatsmeister und Off-Road Chefinstruktor beim ÖAMTC, hat uns das eindringlich beigebracht, indem er jede*n Teilnehmer*in beim Schrägfahren irgendwann von der Seite angeschrien hat: „KIPPT“, um den Überraschungsmoment zu simulieren, falls uns das jemals tatsächlich passieren sollte. Und in der Tat, wir waren überrascht.
Der Besuch bei MIVA und das Fahren in der Schottergrube war ein Höhepunkt im aktuellen Vorbereitungskurs. Rundherum gut versorgt, von der Unterbringung bis zur Grillerei in der Grube, mussten wir uns um nichts kümmern, als die richtige Handhabung des Jeeps. Die speziellen Toyota-Afrikamodelle die von MIVA für Projekte der Entwicklungszusammenarbeit gespendet werden, werden viele unserer TAs im Einsatz wieder treffen und so ist es hilfreich sich schon vorab ein wenig vertraut zu machen.
Auch die Einschulung von Ing. Markus Müller in die Geheimnisse, die sich unter einer Motorhaube verbergen, hat so einige AHA-Momente erzeugt. Endlich weiß man so manches, wo man bisher blind den Machaniker*innen vertrauen musste. Vor allem der Check bevor man in ein Auto einsteigt kann und wird im Alltag unserer Fachkräfte reichlich Zeit und Nerven schonen.
Danke liebes MIVA-Team für die gelungenen Tage bei euch!