Am 16./17. Juni 2023 feierte die Firma Omicron ihr internationales World Festival, zu dem alle Mitarbeiter:innen dieser weltweit tätigen Firma nach in Klaus/Vorarlberg eingeladen waren. Ebenso eingeladen waren die Kooperationspartner der firmeneigenen Stiftung Crossing Borders.

Diese erhält, gemäß dem Willen ihres Gründers Rainer Aberer, jedes Jahr einen Anteil von 7% des Reingewinns der Firma, der dann über Crossing Borders an Projekte vergeben wird, die darauf abzielen, Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt zu verbessern. Das Team von Crossing Borders setzt sich aus Omicron-Mitarbeiter:innen – sogenannten Mentor:innen – zusammen, welche die Projektverwaltung unentgeltlich in ihrer Freizeit erledigen.




HORIZONT3000 gehörte im Jahr 2000 zu den ersten Fördernehmern von Omicron/Crossing Borders und hat in der über 20-jährigen Kooperation bis heute rund ein Dutzend Projekte im Gesamtvolumen von rund € 2 Mio für Crossing Borders umgesetzt, vor allem für Kinder und Jugendliche in Nicaragua. Thomas Vogel, der HORIZONT3000 beim World Festival vertreten hat, präsentierte vor versammelter Omicron Mannschaft unsere aktuelle Projektkooperation „ConArte der Partnerorganisation CECIM/Nicaragua„, das unsere Kolleg:innen in Nicaragua und Wien zusammengestellt haben:
Durch das Projekt werden Kinder und Jugendliche aus ökonomisch und sozial schwierigen Verhältnissen über künstlerische und kulturelle Ausdrucksformen in ihrer emotionalen Stabilität gestärkt. Das (Aus-)Bildungszentrum CECIM hat eine umfassende Erfahrung bei der Durchführung von Sozialprojekten in der Gemeinde Ciudad Sandino in Managua und bietet künstlerische Kurse in Tanz, Musik, Theater und Malerei an, zudem werden Methoden zum Umgang mit Emotionen und Stress geschult und Selbstwert vermittelt.
Wie das Projekt aus Sicht der Teilnehmer:innen war? Darüber berichten uns die Teilnehmer:innen Wesley und Jazmín in den folgenden Videos:
Als langjähriger Kooperationspartner gratulieren wir Crossing Borders – wir freuen uns über die erzielten Wirkungen für die Kinder und Jugendlichen in den Partnerländern und sind stolz, Teil dieser großartigen Initiative zu sein.