Mitgliedschaften
Die Allianz für Klimagerechtigkeit setzt sich aus über 20 österreichischen Nichtregierungsorganisationen zusammen, die sich in den Bereichen Umwelt, Entwicklungszusammenarbeit, Soziales und Humanitäre Hilfe engagieren. Diese Plattform hat zum Ziel ist es, mehr Bewusstsein bei MeinungsbildnerInnen und EntscheidungsträgerInnen für die Zusammenhänge zwischen Klima und Entwicklung, Klimaschutz und internationale Klimagerechtigkeit zu schaffen.
BAOBAB ist ein zentraler Lern- und Kommunikationsort zu Globalem Lernen in Österreich. Der gemeinnützige Verein fördert mit seinem Angebot die Auseinandersetzung mit entwicklungspolitischen und globalen Themen im schulischen und außerschulischen Bildungsbereich. Da HORIZONT3000 selbst nicht in diesem Feld tätig ist, unterstützen wir diese herausragende Institution.
Die Mitgliedschaft bei CIDSE wird von der KOO für die katholischen Organisationen in Österreich wahrgenommen. HORIZONT3000 übernimmt in diesem Zusammenhang die Vertretung im CIDSE Cofinancing Forum und bringt seine Fachexpertise und Erfahrung im Kofinanzierungsbereich ein. Die Weiterleitung von Informationen aus Brüssel und der in diesem Forum stattfindende Austausch trägt wesentlich zum weiteren Aufbau von internem Know-how bei.
CONCORD ist der europäische Dachverband entwicklungspolitischer NGOs, der über 1000 Organisationen in ganz Europa gegenüber der Europäischen Kommission repräsentiert. HORIZONT3000 ist über die EU-Plattform Mitglied von CONCORD und vertritt dort die EU-Plattform in der Arbeitsgruppe FDR – Funding Group for Development and Relief.
Der Faire Handel ein wichtiger zu fördernder Bereich im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit. HORIZONT3000 trägt diesen Gedanken durch die Mitgliedschaft bei FAIRTRADE mit.
Die Dachorganisation vertritt national und international die Interessen von 39 österreichischen Nichtregierungsorganisationen, die in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, entwicklungspolitische Inlandsarbeit, Humanitäre Hilfe sowie nachhaltige globale wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung tätig sind.
Die KOO – Koordinierungsstelle der österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission fördert und koordiniert das weltkirchliche und entwicklungspolitische Engagement der Katholischen Kirche in Österreich. HORIZONT3000 spielt eine wichtige Rolle in der kirchlichen EZA.
Das NPO Institut ist für HORIZONT3000 ein wichtiges Forum für Austausch und Fortbildung im Non-Profit-Bereich. Der Verein ist seit dem Jahr 1997 wissenschaftlich für Nonprofit Organisationen tätig. Wir fördern den Austausch zwischen Forschung und Praxis und bearbeiten interdisziplinär vielfältige NPO-relevante Themen. Hohe wissenschaftliche Qualität ist uns ebenso wichtig wie der intensive Austausch mit der Praxis.
Das Netzwerk Soziale Verantwortung ist eine Informations- und Kommunikationsdrehscheibe. Es unterstützt und begleitet Unternehmen in der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Corporate Social Responsibility.