von Mauricio Saenz
Projektabschluss: Aufbau von Strukturen für Frauenrechte in EL Salvador gelungen!
Ende Juni wurde in El Salvador der erfolgreiche Abschluss des Projektes FÖRDERUNG UND UMSETZUNG DER MENSCHENRECHTE VON FRAUEN IN DER REGION LOS NONUALCOS mit Vertreter/innen der Zivilgesellschaft und öffentlicher Institutionen, sowie der EU-Delegation gefeiert.
Unsere Partnerorganisation ANDRYSAS, eine zivilgesellschaftliche Vereinigung von aktiven und ehemaligen Gemeinderätinnen, Bürgermeisterinnen und weibliche Abgeordneten in El Salvador hat dieses, in Kooperation mit HORIZONT3000 und von der EU, der OEZA und der KFB finanzierte Projekt, durchgeführt.
Seit 1998 engagiert sich ANDRYSAS in der patriarchalen und von Machismo geprägten Gesellschaft von El Salvador für eine aktive und nachhaltige Beteiligung von Frauen in öffentlichen Positionen. Die Organisation stärkt die Kapazitäten von Frauen in den Gemeinderäten und Kommunalverwaltungen und tritt für Gendergerechtigkeit und eine führende Rolle von Frauen in diesen Bereichen ein.
In diesem Projekt wurden Strukturen für die Umsetzung von Frauenrechten in EL Salvador ausgebaut. Dies geschah durch die Stärkung von Kompetenzen zivilgesellschaftlicher Organisationen in der Region Los Nonualcos, die Institutionalisierung der Gewaltprävention gegen Frauen und die Förderung politischer Anwaltschaft für Menschenrechte, insbesondere Frauenrechte. Gearbeitet wurden mit weiblichen Führungspersönlichkeiten zivilgesellschaftlicher Netzwerke der Region, sowie mit Frauen in öffentlichen Ämtern. Es wurden in den letzten drei Jahren zahlreiche Fortbildungen, Versammlungen und Erfahrungsaustausche organisiert, Netzwerkbildung und anwaltschaftliche Strategien gefördert, Beratung und Begleitung von betroffenen Frauen geleistet und relevante Daten gesammelt und veröffentlicht.
Besonders positiv gesehen und in der Projektevaluierung hervorgehoben, wurden ein Wettbewerb von good practices bei der Umsetzung von Frauenrechten an dem die Gemeindeverwaltungen teilnahmen und der Austausch verschiedener Stakeholder zur Verbesserung der Leistungen für Frauen in der Region Los Nonualcos.

Von links: Yolanda Cativo, Vertreterin der EU-Delegation in El Salvador | Imelda Sajquím, Projektkoordinatorin HORIZONT3000 | Alma Bonilla, Generalsekretärin ANDRYSAS | Julio Alvarenga, Vertreter der Vereinigung der Munizipien von Los Nonualcos. | Doris Yanira Barahona, Gouverneurin des Departements La Paz.

Imelda Sajquím (Mitte), Projektkoordinatorin HORIZONT3000 in Guatemala und El Salvador mit Kolleginnen von ANDRYSAS bei der Abschlussveranstaltung
Übersetzung aus dem Spanischen: Elisa Romero