Im August 2023 feierte das Projekt “Salvaguarda” seinen Abschluss in Medellin. Seit 2020 wird “Ciudadanía Ambiental para el uso del agua en Antioquia” (zu dt.: Bürger:innenbeteiligung für die Wassernutzung in Antioquia) von HORIZONT3000 gemeinsam mit der Partnerorganisation Conciudadanía umgesetzt und von der Europäischen Union, der Austrian Development Agency sowie der Dreikönigsaktion finanziert.

Das Projektteam von „Salvaguarda“, mit Conciudadania (Projektleiter Nelson Restrepo) und HORIZONT3000 (Projektkoordinatorin Clara Siersch)
Zahlreiche Akteur:innen und Vertreter:innen verschiedener Organisationen und Initiativen, dank deren diese vierjährige Zusammenarbeit möglich geworden war, nahmen zusammen mit dem Projektteam und der Projektkoordinatorin von HORIZONT3000 an dem stimmungsvollen Event teil, das ganz unter dem Motto „Wasser und Ernte“ stand und sehr künstlerisch und symbolhaft gestaltet wurde.
Durch eine Wolke von Papier-Regentropfen traten die Teilnehmer:innen in den Saal ein und wurden, wie von einem Fluss, der die einzelnen kleinen Teile zu einem großen Ganzen vereint, an aufgehängten Fotografien und Erinnerungen, welche an kleine Wasserfälle erinnerten, bis zu einem mit Blumen kunstvoll dekorierten Podium, der „Ernte“ geführt, auf dem all die reichen Erfahrungen und Errungenschaften der gemeinsamen Arbeit vorgetragen, gefeiert und geehrt wurden und an dessen Fuße mit Kerzen groß „GRACIAS“ geschrieben war. Ein Dank an all die Vertreter:innen von Umweltgruppen, Regionalen Gremien, gemeinschaftlichen Vereinigungen zur Betreibung von Aquädukten für die lokale Wasserversorgung, sowie natürlich dem Projektteam von Conciudadania, das die anwaltschaftliche Arbeit sowie die Umsetzung politischer Instrumente für ein nachhaltiges Ressourcen- und Wassermanagement munizipaler und regionaler, zivilgesellschaftlicher und politischer Instanzen und Akteur:innen unterstützt.





Abschlussevent, das die kreativen und kommunikativen bewusstseinsbildenden Methoden von „Salvaguarda“ widerspiegelt

Liliana Aristizábal, Regionale Beraterin Conciudadanía, mit einem „Salvaguarda T-Shirts“
„Salvaguarda T-Shirts“ sehen mit ihren originellen Drucken vom Aussterben bedrohter Tiere nicht nur toll aus, sondern tragen auch einen wertvollen Beitrag zur Identifizierung und Beteiligung an den Projektzielen. So stellte sich eine Frau mit Bären-T-Shirt stolz vor: „Yo soy una mujer Salvaguarda!“ „Obwohl ich das Projekt nur während den letzten Monaten begleiten durfte, war für mich dieser Moment des gemeinsamen Feierns, der Verbundenheit und der sichtbar großen Freude über das Geschaffte sehr berührend! Gebadet in den Papier-Tropfen, die ich zusammen mit dem „Salvaguarda-Team“ noch am Vorabend ausschneiden half, empfand auch ich mich als einen von so vielen kleiner Tropfen, die alle am Gelingen beigetragen haben.“

Clara Siersch (HORIZONT3000) am Abschlussevent
„Wasser ist ja bekanntlich auf der Erde ja ein Kreislauf. Als ich vor vielen Jahren selber in Wien als Sternsingerin für die Dreikönigsaktion von Haus zu Haus ging, war mir der Sinn dieser Spenden noch nicht so ganz klar. Nach diesem Projektbesuch weiß ich mit Sicherheit, keine Strophe umsonst gesungen zu haben!“
Die Abschlussveranstaltung gab nicht nur der Präsentation von Erfahrungen und Beispielen für gute Praktiken, einen würdigen Raum, sondern auch der externen Projekt-Evaluierung, sowie den Ergebnissen der Systematisierung, die im Rahmen des Projekts zur territorialen Beratung durchgeführt wurde.




Salvaguarda-Abschlussevent
In diesen vier Jahren hat Salvaguarda in 36 Gemeinden im Osten, Westen und Südwesten von Antioquia strategische Maßnahmen entwickelt, um Umweltgruppen und Organisationen der Zivilgesellschaft zu stärken und ihren Einfluss und ihre soziale Kontrolle über das öffentliche Umweltmanagement zu erhöhen, sowie Maßnahmen zum Erhalt und zum Schutz des natürlichen Erbes in ihren Gebieten durchführen können. Neben der Stärkung organisatorischer Strukturen wurden dabei auch Sensibilisierungskampagnen und bewusstseinsbildende Gemeindeinitiativen, z. B. ein regionaler Wettbewerb für Wandbilder zu Umwelt-Themen, gefördert.


Projektbesuch beim Aquädukt mit der „Mesa Ambiental San Jerónimo“, bei einem der Gewinner des Wandbild- Wettbewerbes sowie einer der Gemeindeinitiativen zum Schutz des natürlichen Erbes von 2022, „Arte en la escuela“, in San Jeronimo, Antioquia



Projektbesuch beim Aquädukt mit der „Mesa Ambiental Santa Bárbara“ sowie einer bewusstseinsbildenden Gemeindeinitiative, mit edukativen Rasthütten und Beschilderungen in Santa Bárbara, Antioquia
„Salvaguarda“ fokussiert gezielt eine der Prioritäten der Europäischen Union in Kolumbien: Die wirksame Beteiligung an den Prozessen der Planung, Umsetzung, Kontrolle und Bewertung öffentlicher Politiken, Entwicklungspläne und Flächennutzungspläne sowie die Identifizierung, Gestaltung und Umsetzung gemeinsamer Projekte zwischen zivilgesellschaftlichen Organisationen und lokalen Behörden.