In Vorbereitung auf den Internationalen Frauentag am 8. März organisierte LeMuSiCa einige Aktivitäten mit jenen Frauen, mit denen sie zusammenarbeitet. Eine dieser Aktivitäten fand am Abend statt. Sie heißt: „à volta da fogueira“ – „um das Lagerfeuer herum“.
Mosambik hat eine lange Tradition des „à volta da fogueira“. Früher fand diese Aktivität nachts statt und war Männern vorbehalten. Sie trafen sich am Lagerfeuer, um Geschichten über ihr Leben, ihre Kultur und ihre Tradition zu erzählen, Lieder zu singen und zu tanzen. So werden kulturelle Werte von der alten auf die neue Generation übertragen und die Tradition weitergeführt.
LeMuSiCa transformierte die Veranstaltung „à volta da fogueira“ und öffnete sie für Frauen und Mädchen. Zu Beginn tanzten die Frauen gemeinsam in einem Kreis um das Lagerfeuer und sangen einige Lieder. Das schuf eine sehr gute Atmosphäre und eine tiefe Verbindung zwischen den Frauen und Mädchen. Die Frauen tauschten gemeinsam persönliche Erfahrungen aus und vermittelten den jungen Mädchen, die im Transitzentrum von LeMuSiCa leben, Werte.
Einige Frauen der Frauengruppen von LeMuSiCa mit viel Lebenserfahrung erzählten Geschichten über ihr Leben, insbesondere über die schwierigen Momente, in denen sie Gewalt, sexuellen Missbrauch oder Armut durchlebten und wie sie überlebten. Sie lehrten den jüngeren Mädchen, dass Aufgeben keine Option ist und dass Bildung einer der wichtigsten Schlüssel ist, um nicht unter irgendeiner Form von Ausbeutung zu leiden. Es gab einen intensiven Dialog zwischen der alten und der neuen Generation; darüber, wie Frauen in Mosambik immer noch Gewalt erleben und wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu helfen, von Frau zu Frau. Am Ende servierte LeMuSiCa den Frauen heißen Tee und einige Sandwiches und Kekse, und die Veranstaltung schloss mit einer gemeinsamen Mahlzeit.
Lassen Sie mich mit der Übersetzung und Bearbeitung des Liedes „à volta da fogueira“ von Martinho da Vila schließen:
Around the Campfire
The girls around the campfire, they will learn about dreams and truth.
They will understand how to win a flag and they will know what freedom costs.
Words are words and not troves, words of this always new time.
There the girls learned new things and they even say that the stars belong to the people.
The women remain up high with their funny stories to add.
They do not approach the slums nor the fields and are afraid of everything that is popular.
But the girls of this new continent, they will know how to make history and how to teach.