von

… über das Lernen aus Erfahrungen: Mathare Children’s Fund panairobi


Kategorien Allgemein

Download English VersionIMG_0229

Mathare Children’s Fund panairobi (MCFp) ist eine von 7 Partnerorganisationen, die an den KNOWLYMPIC GAMES 2015 teilgenommen haben. Das Gewinnspiel wurde von unserem Wissensmanagementprojekts KNOWHOW3000 ins Leben gerufen um relevante Erfahrungen von Partnerorganisationen mit anderen Organisationen zu teilen. Als Incentive für die Teilnahme gab es tolle Preise. (Für mehr Informationen zu KNOWLYMPICS, werfen Sie einen Blick auf den Beitrag über die Verlosung des Hauptpreises.) Wir haben uns mit Titus Mwangi, Projektmanager bei MCFp und Britta Wulfekammer, HORIZONT3000 Projektberaterin im Einsatz, verabredet um über die Erfahrung zu sprechen, die sie für KNOWLYMPICS dokumentiert haben, sowie über die Austauschreise, die sie mithilfe des KNOWLYMPIC Preises verwirklichen konnten.


 

MCFp war die erste Organisation, die eine negative Erfahrung bzw. einen Misserfolg anhand unseres Fragbogens aufbereitet hat. In diesem Zusammenhang betonen Titus und Britta den Mehrwert, der entsteht, wenn man sich auch mit negativen Erfahrungen befasst und diese als integralen Teil der Projektarbeit akzeptiert. Die Reflexion über Aspekte, die nicht gut gelaufen oder sogar fehlgeschlagen sind, kann der Organisation helfen sich weiterzuentwickeln und zu wachsen, mit neuen Herausforderungen umzugehen und Misserfolge zukünftig zu vermeiden. Insbesondere das Dokumentieren spielt hierbei eine wichtige Rolle, da das Niederschreiben dazu veranlasst, Zusammenhänge logisch und verständlich zu präsentieren, wodurch Missverständnisse vermieden werden.

 

Doch nicht nur die Reflexion über die negative Erfahrung, sondern auch die Austauschreise bei der Organisation ‚Restart Africa‘, die dank KNOWLYMPICS organisiert werden konnte, wird von den beiden GesprächspartnerInnen als voller Erfolg gesehen. Durch den Austausch konnte MCFp einiges dazulernen, vor allem zu den Themen Qualitätssicherung, Eigenverantwortung und Peer-Training, und das Gelernte in ihrer eigenen Arbeit auch bereits umsetzen. Austauschreisen bzw. ‚Exchange Visits‘ sind neben ‚Sharing Events‘, Trainings, ‚Borrow a TA‘ und der Internetplattform, eines der zentralen Werkzeuge unseres Wissensmanagementprojekts KNOWHOW3000, mit dem der Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen den Projektpartnern unterstützt wird.

 

Wir freuen uns zu sehen, dass MCFp sowohl von dem Prozess der Aufbereitung und des Teilens von Erfahrungen, als auch von der Austauschreise profitiert hat. Öffnen Sie die PDF Datei und lesen Sie das gesamte Interview (auf Englisch). Werfen Sie auch einen Blick auf die Dokumente über die Erfahrung von MCFp mit dem Titel „Learning from Failure: Teenage mother recruitment for livelihood program“. Für mehr Informationen über die Partnerorganisation im Allgemeinen, besuchen Sie die Homepage von MCFp.


 

Check out the interview with our partner organization Mathare Children’s Fund panairobi (MCFp) on failures, the benefit of learning from them and the exchange visit, they won for participating in KNOWLYMPICS 2015: DOWNLOAD THE INTERVIEW IN ENGLISH

Mitgliedsorganisationen