von

Getachew Aberra – Unser Mann in Äthiopien


Kategorien Allgemein, interview, Portrait

Äthiopien ist im Wandel. Erstmals hat das Land einen Ministerpräsidenten aus der zahlenmäßig größten Volksgruppe der Oromo. Er hat einen Master-Abschluss in Change Management und einen Doktorgrad in Konflikt-Mediation. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an Abiy Ahmed Ali. In einem Interview Ende 2017 sagte der neue Präsident programmatisch: „Es ist einfacher, Menschen für die Demokratie zu gewinnen, als sie zur Demokratie zu drängen. Dies kann nur friedlich und über politische Teilhabe gelingen.“

Es sollen Taten folgen, die Zivilgesellschaft wird unterstützt und das Land öffnet sich sehr stark für internationale Zusammenarbeit. Der neue Vertreter von HORIZONT3000 in Äthiopien, Getachew Aberra, war im Oktober in Wien und hat uns in einem Video-Interview einiges über sein Land, Demokratie und die Arbeit von HORIZONT3000 in Äthiopien erzählt.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=R5mOgL1-yeY[/embedyt]

Getachew Aberra stammt aus Debre Zeyt, einer kleinen Stadt südlich von Addis Ababa. Er studierte Umweltmanagement in Rostock und Internationale Entwicklung in London. Seine Berufslaufbahn begann als Mitarbeiter des Vikariats von Nekemte in Äthiopien, nach einigen Jahren übernahm er die Leitung aller Entwicklungsprojekte und hatte in dieser Funktion auch erstmals Kontakt zu HORIZONT3000 und der Dreikönigsaktion. Nach 10 Jahren als Programmleiter für Äthiopien bei LICHT FÜR DIE WELT verstärkt Getachew seit Anfang 2019 als Repräsentant mit Sitz in Addis die Projektarbeit von HORIZONT3000 und der DKA. Getachew ist verheiratet und Vater von 3 Kindern.

Getachew über die Arbeit von HORIZONT3000 in Äthiopien:

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=GKWeA87Owog[/embedyt]

mehr von Getachew auf unserem Youtube-Kanal

 

Mitgliedsorganisationen