von

H3 beim WELTWEITEN KLIMASTREIK – Video


Kategorien Allgemein, austria, interview

Ismael Ndao hat vor mehr als einem Jahrzehnt als Austauschstudent in Wien Biologie und Ökologie studiert. Als Büroleiter von HORIZONT3000 in seinem Heimatland Senegal arbeitet er seit 10 Jahren im Bereich ländliche Entwicklung und Klimawandelanpassung. Beim Weltweiten Klimastreik am 24. 09. 2021 sprach er in Wien zur Situation im Senegal!

Ismaels Rede im Volltext:

Hallo! Ich bin Ismael. Ich komme aus dem Senegal, das liegt in Westafrika. Ich habe vor 10 Jahren hier in Wien Ökologie studiert. Danach bin ich zurück in den Senegal gegangen um für mein Land zu arbeiten. Ich manage jetzt Entwicklungsprojekte für HORIZONT3000 im Senegal.

Liebe Leute in Wien! Der Senegal ist schwer von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen:

  • An den Küsten gibt es Überschwemmungen – Fischer und Fischerinnen – sind gezwungen in Flüchtlingscamps zu leben, weit entfernt von ihren Dörfern!
  • Die fruchtbaren Böden versalzen und sind nicht mehr für den Anbau von Getreide und Gemüse geeignet!
  • Es gibt immer mehr Überschwemmungen – aber auch Trockenheit! Die Ernte fällt aus und die Bauern können ihre Familien nicht mehr ernähren!

Was machen Menschen, wenn sie ihre Familien nicht mehr ernähren können?

Sie ziehen in die Städte oder weiter nach Europa, weil es für sie keine Lebensgrundlage mehr im eigenen Land gibt.

Aber wir geben nicht auf!

  • Wir bauen Dämme gegen die Versalzung der Böden!
  • Wir bauen Schutzmauern gegen die Zerstörung der Häuser an den Küsten!
  • Und wir schulen die Bauern darin sich an den Klimawandel anzupassen!

Liebe Leute! Wir tun im Senegal, was in unserer Macht steht – aber das wird nicht reichen! Wir müssen die Klimakrise gemeinsam bekämpfen! Deshalb fordern wir die österreichische Regierung auf, Klimaprojekte im Globalen Süden zu unterstützen!

Denn am Ende des Tages sitzen alle im selben Boot. Klimagerechtigkeit heißt, endlich Verantwortung übernehmen! Keine Ausreden mehr! Wir müssen handeln!

JETZT!

Danke Wien!

Einige Impressionen von der Demo vom Prater bis zum Heldenplatz. Wir bedanken uns bei den jungen, engagierten Menschen von der Bündnisplattform Klimaprotest und fridays for future für die gute Organisation!

Mitgliedsorganisationen