Einsatzende für Markus Englisch. Der gebürtige Deutsche studierte Architektur in Innsbruck, Wien und Montpellier. Er arbeitete in Architekturbüros und war vor seinem Einsatz in PNG auch in der Bauleitung im konventionellen Bau wie auch im Holzbau tätig. Bereits seit seinem Studium interessiert er sich für partizipative Bauprozesse.
In Papua-Neuguinea (PNG) beriet Markus die Diözese Kiunga beim Bau von Schulen und Gesundheitszentren. Nachfolger des Projekts ist Markus Kapl.
Kulturschock …
… hatte ich ein bisschen, als ich in Innsbruck angekommen bin; viele Menschen, viel Beton, wenig Grün, viel westlicher individueller Lebensstil
Von dir bleibt vor Ort …
… abgesehen von meiner Arbeit viele Freunde und Bekannte und vielleicht einige Geschichten über gemeinsam Erlebtes, denn in PNG bleibt man durch Erzählungen im Gedächtnis der Menschen
Ganz schlimm war …
… ein Hundebiss zum Schluss, bei großer Hitze
Schön dagegen war …
… die Begegnung mit den Menschen, die ich bei meinen Projektbesuchen und Ausflügen traf – ich war ja viel mit meinem Rad und dem Einbaum unterwegs (er lacht)
PNG wünsche ich …
… dass es nicht nur auf die Bodenschätze setzt
Der größte Unterschied zu Österreich …
… das Zeitmagagement und die Gelassenheit für Unvorhergesehenes (er lacht)
Die größte Gemeinsamkeit zwischen PNG und Tirol …
… es ist nicht so einfach, sofort an die Menschen heranzukommen – da braucht es Zeit um Vertrauen aufzubauen (lacht wieder)